top of page

Im Dschungel ist heut Tobetag! von Jasmin Schaudinn und Anna Galitskaya

  • Autorenbild: Buchstabenschloss
    Buchstabenschloss
  • 6. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Informationen zum Buch


Seiten: 120

Verlag: Penguin Junior Verlag

Erscheinungsdatum: 27.08.2025

ISBN: 978-3-328-30386-2

Preis: 15,00€


Klappentext


Plitsch-platsch. Plitsch-platsch. Regnet es etwa schon wieder im Regenwald? Juhu, das gefällt den Freunden aus dem Dschungel-Kindergarten! Nur dass Bolle, der Erzieher-Python, sich krank und schlapp wie eine gekochte Spagetti fühlt, ist wirklich schade. Jetzt müssen sich die Tierkinder nämlich selbst die besten Spiel-Abenteuer ausdenken. Sollen sie Zauberschlamm zubereiten oder die Matsch-Rutsche runterflutschen? Tiger Ralle will zuerst eine Höhle bauen, Affe Flummi durch die Baumwipfel toben und Elefant Melody mit Spinne Fee eine Aufführung für die anderen planen. Faultier Fred hängt am liebsten ab, aber da wollen die anderen nicht mitmachen. Denn eine Schatzsuche ist doch viel spannender, oder?


Meinung


Schlange Bolle ist krank und kann sich nicht um die Tierkinder kümmern. Eingekuschelt in einen Schal muss er sich auskurieren. Die Kinder finden es super schade, finden aber Tag für Tag eine Beschäftigung und werden auch von den Eltern betreut. Jedes einzelne Tierkind kommt dabei auf seine Kosten und hat jede Menge Spaß. Doch zum Schluss…wie könnte es anders sein, sind sie wieder froh, dass Bolle seinen Job als Aufpasser übernimmt.


Die Illustrationen sind einfach nur schön. Jede Geschichte wird mit passenden Illustrationen begleitet, sodass Kinder auch einen Blick ins Buch werfen können. Besonders schön finde ich, dass nicht nur „schöne“ Tiere ihren Platz in der Geschichte haben, sondern auch Tiere, die Ekel oder Angst hervorrufen (können). Die süßen Namen sind dabei von Vorteil.


Die Länge der einzelnen Kapitel bzw. Geschichten sind hervorragend zum Vorlesen geeignet. Sie sind nicht zu kurz oder zu lang. Es sind witzige kleine Geschichten, die aber auch kindgerechte Themen behandeln wie Freundschaft, Fürsorge, Zusammenhalt und Gleichberechtigung. Die Tierkinder sind sehr unterschiedlich und dennoch stimmen sie sich aufeinander ab. Allein das Faultier ist immer zum Schluss am Start und dennoch gehört er zum Freundeskreis und die Gruppe nimmt Rücksicht auf ihn. Wenn er etwas verpasst oder verschläft, erzählen es ihm die anderen.


Für mich war es ein schönes Buch zum Vorlesen, welches meiner Tochter ebenfalls gefallen hat.


Fazit


5/5 Sterne

Kommentare


bottom of page